Direkt zum Seiteninhalt

Clanordnung - TIP-Clan

Menü überspringen
#TIP-Clan
#TIP-Clan
Menü überspringen
Clanordnung
Aufnahmebedingungen für neue Mitglieder (Stand 01.01.2025)
1. Kommunikation in deutscher Sprache. Individuell formulierte Anfragen sind Standardtexten vorzuziehen.
2. Benötigte Trophähen 7000
3. Claneinstellung  "offen"
4. Alter der Mitglieder: 13 bis 99 Jahre (Reife vorausgesetzt :))
5. Bevorzugt werden aktive Clankrieg-Teilnehmer mit CK-Siegabzeichen
Verwandte und Freunde sind immer willkommen. Je nach Anzahl der Clanmitglieder haben sie Vorrang vor Zweitaccounts. Sie sollten nach Möglichkeit den vorgenannten Anforderungen entsprechen.
ist echt wichtig das ihr neue Spieler begrüsst und auf die Homepage aufmerksam macht.
Es ist wichtig neue Mitglieder direkt nach der Aufnahme in den Clan zu begrüßen und zur regelmäßigen Teilnahme am Clankrieg aufzufordern und zu verpflichten.
Wird die Verpflichtung im Clankrieg nicht eingehalten, greifen die Clanregeln für Fluss- und Finalrennen.
befördern, degradieren oder kicken
allgemein
Die Funktion der Ältesten und der Vize-Anführer ist in erster Linie Vertrauenssache und soll die Einhaltung der Clanregeln und die Ordnung im Clan garantieren. Älteste und Anführer sind per Definition berechtigt neue Mitglieder aufzunehmen, abzulehnen, zu befördern oder auszusortieren, wobei bestimmte, nachfolgende Bestimmungen Vorrang vor individueller Entscheidung haben.
Darüber hinaus bestimmen Anführer und Vize-Anführer die Clanregeln und sorgen dafür, dass sie eingehalten werden.
Die Vize-Anführer und Ältesten beteiligen sich an der Clanadministration und wirken bei den Clanregeln, der Clanordnung oder der Überwachung des Flussrennens mit. Sie helfen neuen Mitgliedern, geben Tipps und beantworten Fragen zum Spiel.

befördern (Stand 01.01.2025)  
Jedes Clanmitglied kann befördert werden wenn nachfolgende Kriterien ergüllt sind:
1. Ältester
1.1 Mitglieder, die regelmäßig am Flussrennen teilnehmen und in 10 Kriegswochen lt. RoyaleApi (#LYG229V/War/Analytics) im Durchschnitt mindestens 1.600 Medaillen gewonnen haben (Total Contribution/Participation).
1.2. "lucky punch" Mitglieder die 3.000+ Medaillen in einer Kriegswoche gewonnen haben. So können sich die ganz aktiven schnell einen Namen unter den Clanmitgliedern machen.
1.3. Mitglieder, die nach einer einmaligen Degradierung 5 Kriegswochen weiter regelmäßig lt. RoyaleApi (#LYG229V/War/Analytics) im Durchschnitt der gesamten 10 Wochen mindestens 1.600 Medaillen/Woche gewonnen haben.
Bewirbt sich ein Mitglied zum Ältesten müssen mindestens 3 Älteste oder Vize-Anführer innerhalb von 8 Stunden den Beförderungswunsch befürworteten.
2. Vize-Anführer
Maximale Anzahl: 11
Bewirbt sich ein Mitglied zum Vize oder wird zum Vize vorgeschlagen, müssen mindestens 3 Vize-Anführer innerhalb von 24 Stunden den Beförderungswunsch oder Vorschlag befürworteten.
Befördert wird erst NACH Ablauf der Zeit. Der Anspruch verfällt, wenn keine Mehrheit zustande kommt.
Folgende Vizeanführer stellen den organisetorischen Ablauf sicher:
  1. Beförderung Stammspieler nach 10 Wochen bzw. 5 Wochen nach einer Degradierung: gamer2001
  2. Beförderung beim Erreichen von 3.000+ Medaillen/Woche: NOOB (:
  3. Ordnung bei der SV (Schiffsverteidigung): NOOB :(
  4. Aussortirrung der Spieler die in der Woche nicht das Minimum haben: ALBUS, Seom
  5. Pre-Check der Neuzugänge auf allgemeine CK-Beteiligung PARFUMER
  6. Begrüßung neuer Mitglieder: Vizes und Älteste
  7. Vertretung 1 bis 3 bei Abwesenheit: Albus
  8. Webseite: pink panther/ALBUS
degradieren oder kicken
Es wird nicht grundlos oder willkürlich degradiert oder gekickt!  Gründe sind: Missachtung der Clanregeln, z. B. Inaktivität, Boykot der Flussrennen, Respektlosigkeit oder schlechte Spendenbilanz.
Anführer und Älteste werden gebeten Mitglieder nur mit Begründung zu degradieren oder auszusortieren damit die Aktion für alle Clanmitglieder nachvollziehbar ist.



Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage!

Quelenangabe: SUPERCELL, Superman, RoyaleAPI
Redaktion: ALBUS
Texte  und Bilder zusammengestellt: pink panther
Aktualisiert 17.04.2025
Zurück zum Seiteninhalt